Fichtelsee mit Hund?
Ja, du kannst den Fichtelsee mit Hund besuchen. Der Fichtelsee ist ein schöner Ort im Fichtelgebirge,, der sich wunderbar für einen Ausflug mit Hund eignet. Die Moorlandschaft und die Wälder rund um den See machen ihn zu einem sehenswerten Naturjuwel. Allerdings solltest du einige wichtige Regeln beachten, da der See inmitten des Naturwaldreservats Fichtelseemoor liegt.
1. Baden im Fichtelsee mit Hund?
Die wichtigste Frage für Hundebesitzer: Darf mein Hund im Fichtelsee baden? Die Antwort ist Ja, aber mit Einschränkungen. Der Fichtelsee gilt als hundefreundlich und dein Hund darf sich im kühlen Nass erfrischen. Allerdings ist das Baden nur abseits der allgemeinen Badestellen und Liegewiesen gestattet. Das bedeutet: Bereiche, die explizit für Badegäste ausgewiesen sind, sind für deinen Hund tabu. Es gibt keinen offiziell ausgewiesenen Hundestrand am Fichtelsee. Dies erfordert, dass du nach geeigneten, ruhigen Stellen suchst, wo dein Hund ungestört ins Wasser kann, ohne andere Badegäste zu stören. Ein guter Tipp von erfahrenen Hundebesitzern ist, die frühen Morgenstunden zu nutzen. Dann seid ihr meist unter euch und die Hunde können entspannt planschen. Generell gilt: Nimm Rücksicht auf andere Besucher und achte darauf, dass dein Hund die Sicherheit und Ruhe der anderen Gäste respektiert.
–> alle Infos zum Baden im Fichtelsee
2. Leinenpflicht und Naturschutz
Da der Fichtelsee Teil eines Naturschutzgebietes. Im Naturwaldreservat Fichtelseemoor gilt die Leinenpflicht. Obwohl weite Teile des Naturparks Fichtelgebirge keine generelle Leinenpflicht aufweisen, ist es rund um den Fichtelsee unerlässlich, deinen Hund an der Leine zu führen. Das ist wichtig, um die empfindliche Flora und Fauna des Hochmoores zu schützen. Insbesondere im Bereich des Moores, wo der Weg über Holzbohlenstege führt, musst du deinen Hund nah bei dir halten und darauf achten, dass er auf dem offiziellen Weg bleibt. Das Gebiet ist durch seine einzigartige Hochmoorlandschaft und die speziellen Lebensräume sehr sensibel. Indem du die Leinenpflicht befolgst, trägst du aktiv zum Schutz dieses besonderen Biotops bei.
3. Der Rundweg um den Fichtelsee
Ein Spaziergang um den Fichtelsee mit Hund ist extrem beliebt und zu jeder Jahreszeit möglich. Der Rundweg ist gut begehbar und bietet eine abwechslungsreiche Strecke, die auch für längere Gassi-Runden geeignet ist. Plane dafür etwa eine Stunde für den Rundweg um den See ein. Es sind aber auch längere Wanderungen möglich, je nachdem welche Tour du in Verbindung mit dem Fichtelsee aussuchst. Der Weg um den Fichtelsee führt dich durch den Nadelwald, entlang des Ufers und über die bereits erwähnten Holzstege im Moorbereich.
–> so geht die Fichtelsee Wanderung
WEITERE TOLLE ZIELE MIT HUND
Beeindruckend fanden wir auch den Teufelstisch – eine leichte Wanderung zu einem außerordentlichen Felsen. Rund um die Altstadt Bernkastel-Kues kannst du wunderbar durch die Weinberge oder zu einem Wasserfall mit Hund spazieren. Eindrucksvoll aber richtig überlaufen ist die Runde um den Bleder See. Dagegen sind die Berge rund um Sterzing in Südtirol richtig ruhig und entspannt, ideal für eine Wanderung mit Hund.
Weiterführende Links
- alle Informationen über den Fichtelsee
- so schön ist das Fichtelgebirge
- wo parken? Hier findest du den besten Fichtelsee Parkplatz


